Vodafone Kabel + Fritz!OS 6.85

Kurz notiert, meine Fritzbox funktioniert wieder. Geholfen hat nach dem Downgrade auf Fritz OS6.63 ein rücksetzen auf die Werkseinstellungen.

Zudem gibt seit ein paar Tagen mit Version 8.65 ein neues Update für die Fritzbox 6490 Cabel, welches auch bei Vodafone Kabel funktioniert.

Card

wir nehmen nur EC-Karte

Wir nehmen nur EC-Karte.

Diesen Satz hört man in Deutschland sehr häufig, nur leider ist der Satz falsch. Seit 2007 wird die Bezeichnung Electronic Cash (EC) von der Deutschen Kreditwirtschaft nicht mehr geführt. Heute gibt es neben dem offiziellen Nachfolger Girocard, auch noch die Maestro-Karte und die Debit-Mastercard und …

Leider wissen die Kassier(innen) meist überhaupt nicht welche Karten den nun wirklich genommen werden. Hier bleibt dem Kunden nicht viel übrig als ausprobieren. Erstaunlicherweise funktioniert teilweise die NFC-Funktion meiner Debit-Mastercard, aber vom Gerät lässt sich diese nicht lesen.

Neulich wollte ich auch mit Karte bezahlen, die Kassiererin wollte meine Karte nicht nehmen, da der Name gestanzt war. Sie meine solche Karten funktionieren hier nicht. Dabei hat es sich um eine Maestro-Karte von N26 gehandelt und welch Wunder, die Karte hat natürlich auch funktioniert.

Es wäre wirklich zu begrüßen, wenn Kassierer(innen) neben dem Umgang mit NFC auch geschult werden, welche Karten die jeweilige Laden akzeptiert.

Noch ein kleiner Funfact, die Namensrechte an EC liegen bei Mastercard und Mastercard nutzt das natürlich auch.

 

FritzBox zurücksetzen

Im Artikel Vodafone Kabel – eigener Router – Internet nicht mehr verfügbar hatte ich beschrieben, dass meine Fritz!Box 6490 Cable keine Verbindung mehr zum Internet aufbaut. Dazu hatte ich dann per Twitter auch bei @vodafoneservice angefragt. Nach eigen DMs hin und her kam der Hinweis, dass die Firmware 6.84 ein Aktivierungsproblem bei Vodafone hat.

Zum Glück besitzt die Fritz!Box eine inaktive Partition, die die ältere Version der Firmware beherbergt. Man muss ich nur per FTP auf die Fritz!Box schalten und kann die inaktive Partition in eine aktive verwandeln.

Da das sich das ganze recht kompliziert anhört hier eine kurze Anleitung:

  1. sich bei AVM eine Version des Recovery-Tools herunterladen,welches nicht für die eigene Fritz!Box gemacht ist, bei mir war es das Recovery-Tool für die Fritz!Box 7590
  2. Recovery-Tool ausführen und den Anweisungen folgen Das Recovery-Tool baut eine Tiny-FTP Verbindung zur Fritz!Box auf, diese bleibt auch bestehen, wenn das Tool feststellt es ist die falsche Fritz!Box. Genau das wird von uns hier benötigt.
  3. Jetzt kann man per Windows Command (CMD) auf die Box zugreifen und die Partition ändern.
    IP euer Fritz!Box, User lautet adam2 und Passwort auch.

    ftp 192.168.0.1

    Um zu sehen, welche Partition aktiv ist.

    quote GETENV linux_fs_start

    Um die jeweils andere Partition zu aktivieren , hier .

    quote SETENV linux_fs_start 0

    Etwas ausführlicher ist das bei PeterPawn (Github) beschrieben.

  4. Anschließend ist die inaktive Partition zur aktiven geändert.

Leider hat mir das noch nicht richtig weiter geholfen, meine Fritz!Box ruft die Aktivierungsseite von Vodafone immer noch nicht auf.

Seite 8 von 39

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Du bist zur Zeit offline!!!