Kategorie: Fundstücke Seite 6 von 7

Kreditkarte fast kostenlos

Als Student kann man auch schon mal in die Verlegenheit geraten eine Kreditkarte zu benötigen, sei es der Auslandsaufenthalt oder eine Bestellung im Internet. Die meisten Anbieter, die Kreditkarten im Programm haben ködern mit einen Jahr kosten los.

  • Barclaycard for Students, 1.Jahr kostenlos, dann 12€ pro Jahr
  • card4students.com, siehe Barclaycard for Students
  • DaimlerChrysler, 1.Jahr kostenlos, dann 19€ pro Jahr

Und auch fast alle Banken verfahren so, aber es gibt auch einige Karten die Kostenlos sind, nicht nur das 1. Jahr.

    • Deutsche Kreditbank AG, allerdings ist die Aktion bis zum 28.02.2007 beschränkt, dafür gibt es zusätzlich noch 3,3%Zinsen
    • 1822direkt, Aktion läuft bis zum 31.3.2007

KarstadtQuelle

    , ich hab allerdings keine Bekommen, da ich kein regelmäßiges Einkommen nachweisen konnte

  • comdirekt, mein Favorit: Studenten bekommen zusätzlich noch eine BahnCard25 oder 25€

Mercedes Benz Mixetape

Das Mercedes Benz Mixetape ist an und für sich schon ein alter Hut. Aktuell gibt es die Nummer 15 und es sind wie immer einige schöne Stücke dabei. Wer es einmal vergessen hat sich das Mixetape zu sicher der findet hier alle alten Taps als Torrents und hier direkt als ZIP.

Es sei aber nochmal auf die Lizenz hingewiesen, denn so frei sind die Mixetapes gar nicht.


Darf die heruntergeladene Musik für private Zwecke vervielfältigt werden?

Ja. Die Musik ist kostenlos und steht für den privaten Gebrauch zur freien Verfügung. Sie darf auf jedes Medium gespielt werden. …

ABER:

Darf die heruntergeladene Musik für kommerzielle Zwecke verwendet werden?
Nein. Die kommerzielle Nutzung ist untersagt. …

So heißt es unter >>Über Mixed Tape>>Ihre Fragen>>Rechtliche Themen.

Meines achtens bleibt damit die Frage: “Darf man das Mixetape in Podcasts spielen?”

Remove USB

USB Stick per Mausklick abmelden. Ich hab eine ganze Weile gesucht bis ich ein passendes Programm gefunden hab. Uwe Sieber hat mit RemoveDrive ein sehr schönes kleines Programm geschrieben was meinen Ansprüchen voll genügt.

RemoveDrive meldet sowohl Wechseldatenträger als auch Lokale Datenträger ab, und mit Parameter -L gestartet wartet es in einer Endlosschleife bis Windows keinen Einspruch mehr erhebt, also z.B. auf einem Laufwerk keine offenen Dateien mehr vorhanden sind. Als Ergebnis wird dann grün ‘success’ oder rot ‘failed’ ausgegeben.

removedrive u: -l

würde z.B. versuchen Laufwerk U: abzumelden und es endlos weiter versuchen bis es klappt.

Seite 6 von 7

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Du bist zur Zeit offline!!!