Monat: März 2008

neues Projekt ONzOO.de

Seit einigen Tagen habe ich ein neues Projekt, mit dem Namen ONzOO, am Laufen.

Kurz etwas zum Hintergrund, bei der täglichen Arbeit in meinem Praktikum kam es mitunter vor, dass ich eine Grafik erstellen oder ein Diagramm zeichen mußte. Leider waren die Installationsrechter auf den Rechnern sehr eingeschränkt, weshalb ich auf Onlinetools ausgewichen bin. Leider fand ich keine richtig gute Liste die eine Sammlung solcher Tools darstellt. Also entstand die Idee, eine solche Liste aufzubauen. Grundlage bildet ein Widget, welches eine Navigation ausgibt und in jede Webseite eingebunden weren kann (siehe Startseite). Damit ist es möglich schnell auf eines der Tools zuzugreifen. Zusätzlich kam ein Blog hinzu, in dem ich versuche jeden Wochentag ein neues Tool kurz vorzustellen.

Jetzt gibt es also die ONlinetOOlbox – OnzOO.de

wamadu.de

Seit einiger Zeit ist das Twittern auch in Deutschland verbreitet. Aber was ist twittern eigentlich?

Twitter war einer der ersten und wohl der populärste Dienst, der Microblogging anbot. ES geht dabei darum in 140-150 Zeichen Nachrichten ins Netz zu stellen und das über eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie direkt über die Webseite, über Mail, über Instant Messaging oder SMS.

Twitter hat meines achtens einige Nachteile und chic sieht anders aus. Also habe ich mir die deutschen Dienste einmal angesehen. Bei Wamadu bin ich fündig geworden, zumindest was die geschilderten Funktionen angeht. Informationsübergabe per web, im, sms und netvibes das recht mir auf alle Fälle. Leider geht es per IM noch nicht so richtig aber ich bin guter Hoffnung. Aber warum ich mich eigentlich für wamadu entschieden habe, ist die Gruppenfunktion. Ich habe da eine schöne Idee, wei man sie nutzen kann. Dazu aber später mehr.

Für die Zwischenzeit habe ich oben, neben den Locr Fotos ein kleines Widget eingebaut was immer meine aktuellste Nachricht über wamadu anzeigt.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Du bist zur Zeit offline!!!